Senioren

Auch die Senioren sind im MÜHLE Familienzentrum heimisch geworden. Seit Herbst 2013 ist das MÜHLE Familienzentrum Anlaufstelle für soziale und generationenübergreifende Vernetzung.

Veranstaltungen

 

Erklärvideos der Digitalen Engel. Die Digitalen Engel zeigen Möglichkeiten des Nutzen digitaler Medien auf und erklären deren Gebrauch einfach und verständlich. Wagen Sie gerne einen blick auf die Homepage der Digitalen Engel!

Hier ist der Link zu den Videos:

https://www.digitaler-engel.org/materialien

Leingarten Aktiv

Mit Hilfe von Ehrenamtlichen aus dem Netzwerk Ehrenamt startete im April 2016 der Bewegungstreff Leingarten aktiv auf dem Festplatz der Gemeinde Leingarten. Neben Angeboten in Vereinen und anderen Einrichtungen biete das Netzwerk Ehrenamt hiermit ein niederschwelliges Bewegungsangebot für alle Menschen an, unabhängig von der Mitgliedschaft in Vereinen oder Fitnessstudios. Da Bewegung und frische Luft ein gesundes Tandem bilden, findet das Angebot jeden Mittwoch von 10 Uhr bis 10:30 Uhr bei Wind und Wetter im Freien auf dem Festplatz in Leingarten statt.

 

Netzwerk Ehrenamt

Unter dem Motto „Gut vernetzt in Leingarten“ startete das MÜHLE Familienzentrum im Herbst 2013 mit dem Netzwerk Ehrenamt. Eingeladen waren und sind die Altersgruppe der „jungen aktiven Alten“ aus Leingarten, die sich gerne ehrenamtlich engagieren und neue Kontakte knüpfen möchten. Dabei geht es aber nicht nur um ein sinnvolles Engagement für andere, sondern vor allem auch darum, anderen zu begegnen und sich auszutauschen. Eigene Interessen, Talente und Fähigkeiten werden hier gebündelt und mit anderen geteilt. Dafür bietet das Familienzentrum Raum, Zeit und fachliche Begleitung.

Aus diesen Zielen ergeben sich zwei Standbeine, auf dem unser Projekt fußt. Eines davon ist unsere Ehrenamtsbörse. Hier bieten engagiere Senioren ehrenamtlich ihre Dienste als Leihoma, Vorlesepate, Einkaufhilfe, Fahrdienst oder als Spaziergangbegleitung an. Wir fungieren dabei als Vermittler und bringen die beiden Parteien, den Hilfesuchenden mit dem passenden Netzwerker zusammen.

Das zweite Standbein sind die monatlich stattfindenden gemeinsamen Aktionen und Austauschtreffen. Damit möchten wir zum einen die Ehrenamtlichen für ihr Engagement entlohnen und zum anderen einen Raum für Begegnung und Austausch schaffen.

Gedächtnistraining

Unser Gehirn braucht Herausforderungen!

 

Wir laden Sie herzlich ein zum Gedächtnistraining, um gemeinsam unsere grauen Zellen fit zu halten und Erkränkungen wie Demenz oder Alzheimer vorzubeugen.

Unser Gedächtnistraining soll aber vor allem Spaß machen!

Es wird ohne Leistungsdruck und Lernstress durchgeführt und soll niemanden überfordern.

Das Gedächtnis findet immer:

Dienstag und Donnerstag von 10.00 - 11.00 Uhr in der MÜHLE statt.

Bitte melden Sie sich telefonisch oder persönlich in der MÜHLE an!

 

Aus aktuellem Anlass findet das Gedächtnistraining nur donnerstags statt!

 

Wir freuen uns auf Sie!

Seniorenbesuche

Seit September 2015 gibt es für die „Hochbetagten“ der Gemeinde zum 81. Geburtstag die Seniorenbesuche. Dieses aufsuchende Angebot soll Unterstützungsstrukturen erreichbar machen und eine Ansprechpartnerin zur Verfügung stellen, um so möglichst lange am kommunalen Geschehen teilhaben zu können.

Mittels einer Geburtstagskarte wird dieser Besuch angekündigt und dadurch den Senioren die Möglichkeit gegeben, diesen annehmen bzw. absagen zu können. Während dieses Besuches werden die Senioren  über seniorenspezifische Angebote und Aktivitäten in der Gemeinde informiert,  die von Institutionen wie Kirchen, Vereinen und der Gemeinde angeboten werden. Außerdem werden bei Bedarf mögliche Hilfs- und Unterstützungsangebote aufgezeigt.

Ihre Ansprechpartner für Senioren

Unten finden Sie die Ansprechpartner für diesen Bereich. Sie erreichen uns auch unter unseren allgemeinen Kontaktdaten:

MÜHLE Familienzentrum • Untere Mühle 1 • 74211 Leingarten
Tel.: 07131/6425469 • E-Mail: muehle@leingarten.org